Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Impressum  -  Datenschutzerklärung

Toggle Navigation
  • Nachrichten
  • Verband
    • Präsidium
    • Landestrainer
    • Referenten
    • Stützpunkte
    • Dokumente
    • Dopingprävention
  • Vereine
  • Karate
    • Stilrichtung Gojo-Ryu
    • Stilrichtung Koshinkan
    • Stilrichtung Shotokan
    • Stilrichtung SOK
    • Stilrichtung Wado-Ryu
  • Kalender
    • Termine
    • Monatskalender
  • Archiv

Koshinkan Tag 2024 in Lindow

Veröffentlicht: 05. Juli 2024

Am 29.06.2024 fand an der Sportschule in Lindow ein erfolgreicher Koshinkan Tag der Landesverbands-Stilrichtung statt. 

Über 50 Teilnehmer nahmen an den Trainingseinheiten teil, die von Züllich Sensei (Kihon, spezielle Kata-Formen, Kata no Bo, Goshin, Sportabzeichen und Prüfungsvorbereitung), Proft Sensei (SV-Techniken für Kinder, Koshikan-Formen für SV), Zehbe Sensei (Sonoba-Katas, Bo- und Tonfa-Anwendungen) sowie dem Überraschungsgast Kurtzweg Sensei aus Berlin geleitet wurden. Kurtzweg Sensei widmete sich dabei dem Thema der SV-Aktion und -Reaktion mit Koshikan-Formen.

Weiterlesen: Koshinkan Tag 2024 in Lindow


Der 1. Brandenburger Kampfsportverein hat wieder einen Deutschen Meister im Karate

Veröffentlicht: 11. Juni 2024

Thore Tschenisch gewinnt die Meisterschaft in der Klasse U18 +76kg

Toller Erfolg für die Karatekas des 1.Brandenburger Kampfsportvereins bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend, Junioren und U21 in Erfurt. Die lange und intensive Vorbereitung zahlte sich für Thore aus. Er war in der Lage alles umzusetzen was im Training sowohl im technischen und taktischen Bereich trainiert wurde. Verdient holte er sich den Titel in der Klasse U18 -76kg. Noch dazu kämpfte er im Team Sachsen-Anhalt und wurde auch mit diesem Deutscher Meister. Vanessa Lorenz kämpfte sich, in der Klasse U21 -55 kg souverän bis ins Finale. Dort stand ihr die amtierende Europameisterin der Senioren in dieser Klasse gegenüber.

Weiterlesen: Der 1. Brandenburger Kampfsportverein hat wieder einen Deutschen Meister im Karate


Koshinkan Lehrgang Kaisho Waza 2024

Veröffentlicht: 04. Juni 2024

Am 04.05.2024 fand der erste Lehrgang des Jahres mit Zehbe Sensei in Woltersdorf statt. 18 Interessierte nahmen an diesem Lehrgang erfolgreich teil.

Inhaltlich ging es um Kaisho Waza (offene Handtechniken). Neben den häufiger im Training präsenten Techniken wie Shuto, Haito und Nukite, wurden bspw. auch Teisho, Haishu, Kumade, Kakuto und Koko-Bewegungen geübt. Alle offenen Handtechniken wurden als Uchi und als Uke im Kihon und anschließend in passenden Partnerübungen praktiziert. Geschlossene Fäuste gab es an diesem Tag nicht – auch Tritte wurden ausgeblendet. Auf die Art konnten sich die Teilnehmenden vollständig auf die zum Teil erst neu erlernten Bewegungen konzentrieren und zahlreiche neuartige Ausführungsformen und Bewegungen erfahren.

Weiterlesen: Koshinkan Lehrgang Kaisho Waza 2024


Kumite- Kader-Training für DM

Veröffentlicht: 02. Juni 2024

Am vergangenen Sonnabend reisten die Kumite- Kader Kinder und Jugend des Brandenburger Landesverbandes nach Staßfurt zum Bundeleistungsstützpunkt.

Im Focus standen die Vorbereitungen auf die kommenden Deutschen Meisterschaften. Durchgeführt wurden die Trainingseinheiten durch die Trainer Mark Haubold, Michel Olschewski und Bodo Pippel.

Nach dem Training ging es dann für alle Karatekas nach Brandenburg zum Landesleistungsstützpunkt des 1. Brandenburger Kampfsportverein. Hier schlugen die Kinder ihr Schlaf- Quartier auf, um gleich am Sonntagmorgen in die nächsten Einheiten, unter Anleitung der Landestrainerin Michelle Süß, zu starten. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es dann bis in die Mittagsstunden.

Weiterlesen: Kumite- Kader-Training für DM


Erfolgreicher Karatelehrgang

Veröffentlicht: 28. Mai 2024

Drei Potsdamer Karatevereine richteten am 25.5.2024 gemeinsam einen Lehrgang aus und über 100 kleine und große Karateka aus nah und fern folgten der Einladung. Wir haben uns gefreut, dass auch der Vizepräsident und Shotokan Stilrichtungsreferent des Brandenburger Karatedachverbandes, Stanley Schulze, mit uns gemeinsam trainiert hat. Die Meister Jürgen Kraus aus Weiden und Christopher Krähnert aus Berlin vermittelten ihre Trainingskonzepte aus den Bereichen Kihon, Kumite, Kata und Bunkai. Die sehr schöne Trainingsstätte ließ ein paralleles Training zu, so dass alle 4 Trainingseinheiten absolvieren konnten.

Weiterlesen: Erfolgreicher Karatelehrgang


  1. Historisches Karate-Training vereint Schulen und Vereine in Brandenburg an der Havel
  2. Arawaza Cup 2024
  3. Abschluss der Ausbildung zum Trainer-C-Leistungssport 2024
  4. DM der Leistungsklasse

Seite 12 von 53

  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16

KARATE DACHVERBAND
LAND BRANDENBURG E.V.


Sophienstr. 49
14772 Brandenburg


Telefon: 03381 - 799 48 77
post@kdb-brandenburg.de


Geschäftsstellenzeiten:
Mittwoch
17:00 - 19:00 Uhr



Back to Top

© 2025 Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.