Koshinkan Dan‐Prüfung der Landesverbände Berlin u. Brandenburg am 04. Juli 2021
Abbildung 1 v.l.n.r Kurtzweg Sensei Prüfer, N. Einsporn, J. Berner, Züllich Sensei Prüfer, D. Schneider, A. Jannik, Krüger Sensei Beisitzer
Im Süden von Berlin trafen sich am 04. Juli 2021 die Dan‐Prüfer Züllich Sensei und Kurtzweg Sensei und Beisitzer Krüger Sensei um den Prüflingen die Dan‐Prüfung zum angestrebten nächsten Dan abzunehmen.
Weiterlesen: Koshinkan Dan‐Prüfung der Landesverbände Berlin u. Brandenburg am 04. Juli 2021
Save the date! KDB-Tag 2021 in Bestensee
Wir hoffen auf einen weiteren Rückgang der Inzidenz-Zahl und entsprechenden weiteren Öffnungen. Merkt euch unseren Lehrgang direkt nach den Sommerferien vor! Wir freuen uns, euch alle wieder zu sehen!
Weshalb Karate? Der Shukokai Karate Berlin Weißensee e.V. stellt sich vor!
Mehr Informationen gibt es auf der Website des Vereins: https://www.shukokai-karate.net/
Einstellung des Onlinetrainings
Liebe Sportfreunde,
endlich befinden wir uns auf dem langsamen Weg der Normalisierung. Die Öffnungen nehmen zu und auch die Nutzung der Sportstätten ist bereits erfolgt oder besteht kurz bevor. Fünf Monate lang hatten wir versucht, mit Hilfe des Online-Trainings etwas über die Zeit hinweg zu helfen. Ab Juni stellen wir nun dieses Trainings-Format ein in der Hoffnung, dass wir es nicht wieder benötigen werden. An dieser Stelle möchte sich der Vorstand bei den Trainern Gina Marie Mauer , Gert Krüger , Thomas Schulze und Christian Fabian Karohs für ihr Engagement bedanken.
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen
Bekanntermaßen zwang uns der Lockdown monatelang auf das Betreiben unserer geliebten Sportart Karate nahezu komplett zu verzichten. Allerdings nutzten viele die angebotenen Online-Trainings ihrer Vereine. Da nicht alle Dojos das so anbieten konnten, wurden auch landesweite Online-Trainings durch den KDB angeboten. Vor allem Thomas Schulze, Soundkarate-Referent und sein Stellvertreter Gert Krüger gaben regelmäßig Trainingseinheiten. So konnten wir jede Woche zwei Kindertrainings und ein Erwachsenentraining anbieten.
Weiterlesen: Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen
Seite 31 von 49