Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Impressum  -  Datenschutzerklärung

Toggle Navigation
  • Nachrichten
  • Verband
    • Präsidium
    • Landestrainer
    • Referenten
    • Stützpunkte
    • Dokumente
    • Dopingprävention
  • Vereine
  • Karate
    • Stilrichtung Gojo-Ryu
    • Stilrichtung Koshinkan
    • Stilrichtung Shotokan
    • Stilrichtung SOK
    • Stilrichtung Wado-Ryu
  • Kalender
    • Termine
    • Monatskalender
  • Archiv

HSV Cottbus - LM 2019

Veröffentlicht: 20. September 2019
Landesmeisterschaft Brandenburg 2019

Mit 12 Athleten startete das Team vom HSV Cottbus,  unter Leitung ihres Coaches Thomas Wagner, zur diesjährigen LM in Brandenburg. In der Kategorie Kinder starteten Nele Buckowitz, Tim König und John Tyler. Bei den Schülern gingen Kasper Fidek, Georg Fritsch Wiese, Viktor Biesold und Moritz Schwietzke an den Start. In der Jugend waren Georg Fritsch Wiese, Emilia Stahlberg, Hannes Brommont und Alicia Dokarzek dabei. Für die Alterklasse der Junioren starteten Hannes Brommont und Emilia Stahlberg. Sarah Kruber und Christin Martinek gingen in der Leistungsklasse und Christin noch in der Ü30 an den Start. Lena Holm musste leider krankheitsbedingt absagen.

Weiterlesen: HSV Cottbus - LM 2019


Erfolgreiche Landesmeisterschaft

Veröffentlicht: 16. September 2019
Landesmeisterschaft Brandenburg 2019

Am Sonnabend den 14. September fanden in der Stadt Brandenburg die offenen Karate Landesmeisterschaften des Land Brandenburg statt. Ausrichter waren der Karate Dachverband Land Brandenburg (KDB e.V.) und Veranstalter der 1. Brandenburger Kampfsportverein (1.BKSV e.V.). An dieser Veranstaltung nahmen 270 Sportler aus 41 Vereinen teil. Da es sich um eine offene Landesmeisterschaft handelte, kamen die Wettkämpfer unter anderem aus Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen- Anhalt, Thüringen und Sachsen.

Weiterlesen: Erfolgreiche Landesmeisterschaft


Das gab es im DKV noch nie – Kombiangebot „Gesundheitstrainer“

Veröffentlicht: 08. September 2019

Eine Ausbildung, zwei Trainerlizenzen, drei Ernennungen und vier Qualitätssiegel für Jeden


Als Ende des Jahres 2018 die Idee zum Kombiangebot entstand, wusste niemand, auch nicht der „Chefausbilder“ im Bereich Gesundheitssport des Deutschen Karate Verbandes, Vico Köhler, wie dies angenommen wird.

Weiterlesen: Das gab es im DKV noch nie – Kombiangebot „Gesundheitstrainer“


Neues Jahr – Altes Trainingslager?! – So fast.

Veröffentlicht: 25. August 2019
Trainingslager 2019

Auch in diesem Jahr lud der KDB e.V. zum vereinsübergreifenden Trainingslager in Hohenspringe ein. Dieser Einladung folgten in diesem Jahr ganze 5 Vereine mit insgesamt 33 Kindern.

Durch die gesammelten Erfahrungen im letzten Jahr ging die Einteilung der Kids auf die verschiedenen Bungalows rasch und ohne Probleme.

Sobald alle Ihre Betten bezogen und die Schränke eingeräumt hatten, gabs die erste Trainingseinheit. Mit lockeren Kennenlernspielen sowie Kihon verging diese wie im Fluge und die Kids hatten Zeit das Gelände zu erkunden.

Weiterlesen: Neues Jahr – Altes Trainingslager?! – So fast.


Endlich Sommercamp-Zeit

Veröffentlicht: 19. August 2019
Sommercamp 2019

Wir konnten es kaum erwarten, bis es endlich wieder soweit war. Am 21.06.2019 fuhren wir in das Sport- und Bildungszentrum in Lindow. Mitgefahren waren Mitglieder aus unseren beiden Vereinen Bushido Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V.

Weiterlesen: Endlich Sommercamp-Zeit


  1. Zweiter brandenburgischer Shotokan-Tag 2019
  2. Ereignisreicher Sommer im KDB!
  3. Ausfall Athletiktraining Kumite am 10.08.19
  4. Goju-Ryu Karate Sommerlehrgang in Potsdam, 17.-18. August 2019

Seite 44 von 53

  • 39
  • ...
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • 46
  • 47
  • 48

KARATE DACHVERBAND
LAND BRANDENBURG E.V.


Sophienstr. 49
14772 Brandenburg


Telefon: 03381 - 799 48 77
post@kdb-brandenburg.de


Geschäftsstellenzeiten:
Mittwoch
17:00 - 19:00 Uhr




Back to Top

© 2025 Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen