Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Impressum  -  Datenschutzerklärung

Toggle Navigation
  • Nachrichten
  • Verband
    • Präsidium
    • Landestrainer
    • Referenten
    • Stützpunkte
    • Dokumente
    • Dopingprävention
  • Vereine
  • Karate
    • Stilrichtung Gojo-Ryu
    • Stilrichtung Koshinkan
    • Stilrichtung Shotokan
    • Stilrichtung SOK
    • Stilrichtung Wado-Ryu
  • Kalender
    • Termine
    • Monatskalender
  • Archiv

Erfolgreicher Frühlings-Start für unsere HSV-Karatekas

Veröffentlicht: 07. April 2022

Den März 2022 können viele unserer Karatekas, nach fast 2 Jahren massiven Trainingseinschränkungen, als erfolgreichen Karate-Frühlingbeginn für sich verbuchen.

Bedingt durch strenge interne coronabedingte Auflagen an unserer Universität konnten wir unser vereinseigenes Dojo zum ersten Mal in unserer Vereinsgeschichte seit 1994 von März 2020 bis September 2021 nicht nutzen. Jedoch wurden wir bei unseren Sportfreunden in Lübbenau (1. KV Lübbenau), unter der Leitung von Andre Wobith, herzlich aufgenommen und hatten gute gemeinsame schweißtreibende Trainingseinheiten. Die Stadt Cottbus war auch hilfreich und stellte uns einen Sportplatz und kleinen Gymnastikraum zur Verfügung. Somit konnten wir den regulären Trainingsbetrieb 1-2x die Woche fortführen, um nicht ganz den Anschluss zu verlieren. Vielen herzlichen Dank nach Lübbenau und an unsere Stadt Cottbus.

Weiterlesen: Erfolgreicher Frühlings-Start für unsere HSV-Karatekas


Ranglisten-Turnier startet wieder

Veröffentlicht: 03. April 2022

Nach zwei Jahren Coronabedingter Pause startet in diesem Jahr am 30. April wieder das Ranglisten-Turnier. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.

 

 


Neues Mitglied im Landeskader Kumite Brandenburg

Veröffentlicht: 02. April 2022

Vor zwei Jahren besuchte Viktoria Biermann im Alter von 8 Jahren neugierig, aber auch schüchtern zum ersten Mal das Kumite-Training im Landesstützpunkt Brandenburg. Die Landestrainer Bodo Pippel und Marvin Mauer gaben ihr durch das Training im Landesstützpunkt die Möglichkeit mit den besten Kumite-Kämpfern des Landes zusammen zu trainieren und von den Besten zu lernen. Ohne Zögern wurde Viktoria damals von den erfahrenen Kadermitgliedern an die Hand genommen und mit Rat und Tat betreut und unterstützt. Im Heimatverein „Shukokai Karate Wandlitz e.V“ wurde das Erlernte weiter trainiert und gefestigt.

Weiterlesen: Neues Mitglied im Landeskader Kumite Brandenburg


42.ND Karate GRAND PRIX Slovakia 🇸🇰 in Bratislava

Veröffentlicht: 30. März 2022

237 Teams aus 30 Ländern mit 1510 Athleten mit 1972 Starts in Kata in Kumite waren am Start. Für den Landesverband Brandenburg waren Sarah Kruber, Lena Holm, Jannes Gerlach und Jan Niklas von Minden am Start. Für alle ist es das zweite Vorbereitungsturnier für die DM in 2 Wochen.

Alle Sportler fahren gerade ein sehr hohes Trainingspensum, wo in vielen Bereichen optimiert wird, was neue Chancen aber auch Risiken birgt, weshalb jedes Turnier gerade wichtig ist, um unter Wettkampfbedingungen auf den Prüfstand gestellt zu werden.

Weiterlesen: 42.ND Karate GRAND PRIX Slovakia 🇸🇰 in Bratislava


Zwönitztalpokal mit Medaillen für alle Kaderathleten

Veröffentlicht: 30. März 2022

Am 12. März fand nach langer Zeit das erste Turnier für die Kaderathleten des KDB statt. Nach intensiver Arbeit über den Winter war die Vorfreude riesig, endlich zu gucken, ob man das Trainierte unter Wettkampfbedingungen auf die Matte bringen kann.

Weiterlesen: Zwönitztalpokal mit Medaillen für alle Kaderathleten


  1. Karate GRAND PRIX Slovakia
  2. KDB erfolgreich beim Zwönitztalpokal
  3. Zertifizierung Koshinkan-Instructoren
  4. Ehrung für Karateka

Seite 29 von 51

  • 24
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33

KARATE DACHVERBAND
LAND BRANDENBURG E.V.


Sophienstr. 49
14772 Brandenburg


Telefon: 03381 - 799 48 77
post@kdb-brandenburg.de


Geschäftsstellenzeiten:
Mittwoch
17:00 - 19:00 Uhr



Back to Top

© 2025 Karate Dachverband Land Brandenburg e. V. | KDB e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen